KandidatInnen für die VG Nastätten 2019
1. Dr. Heiner Keltsch
2. Rainer Schmelzeisen
3. Christoph Weyrath
4. Schnitter Susanne
5. Fischer Jutta
6. Hartenfels Sonja
7. Robert Carrera
KandidatInnen für den Stadtrat Nastätten 2019
1. Manfred Singhof
2. Dr. Heiner Keltsch
3. Jutta Paulus
4. Joachim Besier
5. Schurig Maik
OV erfreut über die Änderung einer Verwaltungsvorschrift
Weniger Blinklichter an Windkraftanlagen bald auch in Rheinland-Pfalz möglich
Der OV der Grünen in Nastätten-Loreley hat sich lange dafür stark gemacht nun wird es wohl umgesetzt.
Der rheinland-pfälzische Landtag hat sich mit der mündlichen Anfrage „Bedarfsgerechte Hindernisbefeuerung von Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz ermöglichen“ befasst. Dazu meint der Ortsvorsitzende der GRÜNEN Nastätten-Loreley Christoph Weyrath.
Ihre Vertreter im Rat
Bei der Wahl zum VG Rat 2014 konnten wir unser Ergebnis um 1 Prozentpunkt
auf 6,3 % erhöhen. Hierfür an alle die mitgeholfen haben vielen Dank!!!
Unsere Vertreter im Rat sind
Robert Carrera
Alter: 49 Jahre
Verheiratet: 3 Kinder
Wohnhort: Welterod
Beruf: Reiseunternehmer
Hobbies: Mountainbiking, Wandern, Fotografie
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und Dr. Heiner Keltsch
Alter: 66 Jahre
Wohnort: Nastätten
Beruf: Geologe / Pensionär
Hobbies: Wandern
OV besucht Energiepark in Heidenrod
Am 25.04.2014 um 15:00 Uhr besuchte der Kreisverband der GRÜNEN, die Naturenergie Heidenrod GmbH in Heidenrod-Kemel. Der Kreisverband begrüsst vor Ort den umweltpolitischen Sprecher des Landtags Dr.Bernhard Braun (Bündnis90/DieGrünen).
Beim Besuch stand die praktische Umsetzung der Energiewende in unserer Region im Mittelpunkt.
Nachhaltiger Tourismus in Nastätten
Auf dem Bild von l.n.r.
Christoph Weyrath (Kreisvorstandssprecher),
Dr.Heiner Keltsch (OV-Sprecher), Jutta Blatzheim-Roegler (MdL), Leo Neydeck (Kreisvorstandssprecher)
Nachhaltiger Tourismus im Blauen Ländchen: Chance für die regionale Wertschöpfung
Veranstaltung des Ortsverbandes in Nastätten
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf Einladung des grünen OV Nastätten-Loreley-Braubach stellte Jutta Blatzheim-Roegler, MdL, als tourismuspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion das große Potenzial des Wirtschaftsfeldes Tourismus gerade für den ländlichen Raum vor.
Seit 2011 ist das Themenfeld Tourismus angesiedelt im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Klimaschutz und Landesplanung (MWEKL) unter Ministerin Eveline Lemke. In der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz bearbeitet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jutta Blatzheim-Roegler, MdL, diesen Bereich. Jutta Blatzheim-Roegler ist auch Sprecherin für Mobilität und Verkehr.