Grüne kritisieren die Hotelpläne auf der Loreley
Der OV von BÜNDNIS 80/DIE GRÜNEN hat anlässlich der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes den geplanten Neubau eines 700 Betten 4Sterne-Wellnes-Hotels auf dem Loreleyplateau diskutiert.
Mit dem Ergebnis, dass dieses Projekt - gemäß der vorgestellten Planung - abgelehnt wird. Sowohl die Größenordnung als auch die architektonische Gestaltung - die als reiner Zweckbau ohne jede regionaltypische Gestaltung geplant ist – wird sich aufgrund der unmittelbaren Hanglage zum Rheintal als weiterer Fremdkörper negativ auf die bisherige Ansicht des Rheintales auswirken.
Wir fordern die politischen Verantwortlichen auf die Planungen auszusetzen bis:
1.) Ein ordentliches Raumordnungsverfahren abgeschlossen wurde
2.) Eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorliegt
3.) Die UNESCO dem Neubau zugestimmt hat – der Welterbe Titel darf nicht gefährdet werden
4.) Ein Mobilitätskonzept vorliegt – insbesondere für den Radverkehr
5.) Der Investor eine Bürgschaft für einen möglichen Rückbau vorgelegt hat
6.) Eine Stellungnahme der Verbandsgemeinde Loreley vorliegt, über die Entwicklung der Wasserkosten in der Verbandsgemeinde
Falls sich der geplante wirtschaftliche Erfolg des überdimensionierten Hotels nicht
dauerhaft einstellt, könnte dieses Projekt einen ähnlichen negativen Verlauf nehmen,
wie das ehemalige „COSMOTEL“ in der Ortsgemeinde Patersberg.
Der OV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert daher den Planungsverband Loreley auf, das Projekt auch hinsichtlich der zu erwartenden Folgekosten für die Bürger der VG Loreley sofort zu stoppen, und auf die ursprüngliche Planung (300 Betten Hotel) zurückzukehren.